Die Vorstellungen finden auf dem Gelände „Alte Hauptwerkstätte Olten“ statt. Das Gelände und Ticketoffice ist 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn geöffnet und Sie erhalten ein wunderbares gastronomisches Angebot für ein Abendessen in stimmiger Atmosphäre.
Die Vorführung dauert rund 2 Stunden und wird ohne Pause gespielt, sodass Sie auch bei weiterer Anreise noch gut einen Zug nach Hause erreichen.
Falls Sie in Olten übernachten möchten, empfehlen wir Ihnen Olten Tourismus www.oltentourismus.ch.
WICHTIG: Aktuell sind alle Vorführungen inklusive Zusatzvorstellungen restlos ausverkauft. Es können keine weiteren Zusatzvorstellungen angeboten werden.
Bitte kontaktieren Sie uns nur, falls Sie Tickets stornieren möchten oder Fragen zum Abend haben. An der Abendkasse haben wir nur einzelne Restkarten, falls jemand am Abend Karten zurückgibt oder kurzfristig storniert. Kontakt
Vorstellungsbeginn: 20 Uhr an Werktagen
Vorstellungsbeginn: 17 Uhr an Sonntagen
Türöffnung 2 h vor Showbeginn, Dauer 2 Stunden (ohne Pause).
Ab Türöffnung steht auch unser Bistro mit Getränken und Verpflegungsmöglichkeit offen.
Sämtliche Veranstaltungen sind ausverkauft.
Die Plätze auf unserer Tribüne sind nicht nummeriert und haben einen einheitlichen Preis. Pro Abend sind 500 Tickets im Angebot.
Erwachsene ab 18 Jahren CHF 48
Kinder, Studierende, Lernende CHF 38
Für Kinder, Schüler_innen, Lernende und Studierende gibt es ermässigte Karten.
Lehrpersonen können sich für den Besuch direkt bei [email protected] melden, wir haben spezielle Angebote inklusive auch Vorbereitungsmaterial für die Schülerinnen und Schüler. Der Besuch wird für Klassen ab 12 Jahren empfohlen.
Das Gelände ist Rollstuhlgängig.
Tickets, welche storniert werden, können nicht rückvergütet werden.
Sie erreichen die Alte Hauptwerkstätte in kurzem Fussmarsch von 5-10 Minuten ab dem Bahnhof Olten. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für die Parkplätze (für Autos und Velos) haben wir einen kostenlosen Parkplatz direkt neben der Spielhalle. Die Parkplätze sind beschildert. Sollte unser Parkplatz voll sein, könnte auf den Parkplatz der SBB Olten direkt beim Bahnhof ausgewichen werden (dieser ist jedoch kostenpflichtig).
Die Alte Hauptwerkstätte SBB befindet sich an der Gösgerstrasse 52, 4600 Olten.
Falls Sie nicht gut zu Fuss sind. Der Bus 572 ab Bahnhof Olten führt Sie in 1 Min an die Haltestelle „Trimbacherbrücke“. Der Bus fährt bis 19:37 Uhr ca. alle 10 Minuten. Die Rückfahrt mit dem Bus ist um 22:32 Uhr oder 23:32 Uhr.
Die beiden Zusatzvorstellungen vom Montag, 24. September und Dienstag 25. September sind beide ausverkauft.
Es sind keine Tickets mehr erhältlich.
Parallel zum Landesstreik lohnen sich auch andere Kulturangebote. Das Kabarett-Duo Strohmann-Kauz hat eine spezielle, satirische Stadtführung für die Besucher_innen des Landesstreiks entwickelt. Sie können diese besuchen und werden im Rahmen der Führung rechtzeitig auf das Gelände geführt, wo sie sich dann noch verköstigen können.
Auf dem Gelände bieten wir Ihnen ein vielseitiges Verpflegungsangebot sowie eine Ausstellung zum Thema „100 Jahre Landesstreik 1918“ mit künstlerischen und informativen Elementen. Sie können sich dadurch bereits aufs Thema einstimmen und sich ergänzende Informationen und Eindrücke holen.
Unser Bistro bietet die Möglichkeit das Abendessen in stimmungsvoller Atmosphäre vor der Aufführung zu geniessen. Selbstverständlich gibt es auch im Anschluss an die Vorführung noch Verpflegungsmöglichkeiten.
Im Falle von Problemen bei der Darstellung der Tickets bestellen Sie bitte hier >>